Wie schon in den Jahren zuvor, ist es ein ganz besonderes Erlebnis, wenn in dem abgeschiedenen Waldhaus Ohlenbach ein Gourmetfestival stattfindet. Als Gastköche sind am 30.9.2013 Elmar Simon und Alexander Brozmann aus Paderborn ins Waldhaus gekommen. Sternekoch Simon mag die Westfälische Küche und zu seinen persönlichen Lieblingsgerichten zählen „Himmel und Erde“ (Himmel un Äd), sowie die Currywurst. Folgerichtig war das Festival-Menü auch stark regional geprägt. Zum Aperitif mit Geldermann Sekt und Hövels Bier im Stößchen, spendierte Küchenchef Thomas Hartz „Möppkes Brot“.
Waldhaus Inhaber Stefan Schneider, Küchenchef Thomas Hartz und Elmar Simon begrüßten die aus ganz NRW angereisten Gäste und stießen gemeinsam auf einen schönen Abend an. In seiner Moderation thematisierte Elmar Simon dann das Thema Sauerland und stellte die Frage, ob das Sauerland den wirklich zu Westfalen gehört. Kulinarisch folgte ein exquisites Sechs – Gang Menü mit starken Akzenten der westfälischen Regionalküche.
- Geräucherte Senneforelle / Gänseleber / Apfelsalat / Sauce Cumberland
- Kürbiscremesüppchen / westfälische Tortilla
- „Blindhuhn“, Schweinebauch / Bohnen / Karotte / Apfel-Birne
- Paderborner Tequila
- Rinderfilet / Pfefferpotthast / Rote Bete / Zwiebeln / Potthucke
- Brombeere / Schokolade / Pumpernickel / Minze
Und als ob das noch nicht genug wäre, wurde zwischen den Gängen noch Grüße aus der Küche geschickt wie: Kübislolly mit Knochenschinken, Gebackene Auster mit Petersilien Püree oder Latte Macchiato von Kaninchen und Sellerie. Dieser Abend war das beste Beispiel dafür, das „Westfälische Küche“ auch leicht, modern und auch optisch ein Hingucker sein kann. In diesem Sinne …