Das elegante Hotel mit langer und bewegter Geschichte liegt etwas abseits von Willingen im Strycktal. In diesem Jahr war das Stryckhaus erstmals dabei und gleich ausgebucht. Als Gastkoch hatten die Veranstalter den deutschlandweit bekannten Sterne- und Fernsehkoch Björn Freitag aus Dorsten eingeladen. Dazu sei kurz angemerkt, dass Björn Freitag bereits seit dem ersten Gourmetfestival vor 10 Jahren als Gastkoch aktiv ist.
Bei der Inspektion des Parkplatzes konnte ich wieder feststellen, dass die Gäste teilweise weite Anreisen in Kauf genommen haben um an diesem Abend dabei zu sein. Empfangen wurden die Gäste mit einem Stößchen HÖVELS Original und/oder einem Glas Geldermann Sekt. Die begleitenden Weine des Abends wurden durch Herrn Bremer aus Göttingen von der gleichnamigen Weinhandlung vorgestellt.
Björn Freitag begrüßte locker und gut gelaunt die Gäste. Er bediente sich hierzu eines Funkmikrofons mit dem er sich frei im Restaurant bewegen konnte und trotzdem überall gut verstanden wurde. In der Küche wurde Björn Freitag unterstützt von Tim Mitze, dem Küchenchef des Hauses.
Das Menü
- Cappuccino von der Steckrübe
mit Speckschaum - Gebeizter Fjordlachs
Hüttenkäse | Ingwer | Bio-Eigelb - Sauerkraut Ravioli
geschmorter Ochsenschwanz |
Kartoffelespuma - Zweierlei von der Maispoularde
Sellerieschnitte | Samthaube | Spitzkohl - Tarte vom Gebackenen Apfel
Piemonteser Haselnüsse | Valrhonaschokoladeneis
Zwischen den Gängen kam Björn Freitag aus der Küche um sich mit den Gästen zu unterhalten. Da die meisten Gäste ihn schon aus dem Fernsehen kennen, wurde der persönliche Kontakt, besonders während eines von ihm zubereiteten Menüs, besonders geschätzt.
Nach der Veranstaltung trafen sich einige Gäste, die im Hotel übernachteten noch auf einen kleinen Smalltalk, einem Glas Bier oder Wein am Tresen um diesen schönen Abend ausklingen zu lassen.