Lag es am Gastkoch Valéry Mathis dem Sternekoch aus Ernos Bistro in Frankfurt, dem neuen Küchendirektor Silvio Eberlein oder dem vorzüglichen Ruf, den das Hotel Deimann seit jeher genießt? Das Gourmetfestivalmenü am 14.9.2013 war ausgebucht. Aufgrund der Herkunft der Fahrzeuge auf dem Parkplatz konnte man erkennen, dass die Gäste aus ganz Nordrhein-Westfalen, ja sogar aus Niedersachen und der Pfalz angereist waren. Gleich nach dem Empfang und der Begrüßung der Gäste durch Andreas Deimann und der Vorstellung der „Akteure“ des Abends du dem Amuse-Bouche schickte die Küche den ersten Gang „Tatar vom US-Beef mit Osietra Kaviar. Die Weine zu den einzelnen Gängen wurden präsentiert von Anette Closheim (Weingut Closheim) und Denis Pfister (Hotel Deimann. Die musikalische Begleitung am Flügel absolvierte Margit Schütte mit ruhigen stimmungsvollen Werken aus der Klassik und der populären Musik. Dem Tatar vom US-Beef folgte ein exzellentes Carpaccio vom Pulpo, perfekte Calamaretti mit Rucola und Bouillabaisse Reduktion.
An diese Stelle geht nun ein dickes Lob an die Küchenbrigade (25), die an diesem Abend mit Gastkoch Valéry Mathis ein harmonisches Team bildeten und an den Service (35), denn parallel zu den Gästen des Gourmetfestivalabends wurden weitere 170 Hausgäste im Pensionsrestaurant mit einem exzellenten Menü verwöhnt. Restaurantleiter Domenic Müller und Oberkellner Uwe Berger sorgten mit Kompetenz und Routine für einen harmonischen Ablauf.
Es folgten weitere hervorragende Gänge und Weine, bevor an diesem Abend das Dessert inklusive exklusiver Weine in der großen und modernen Küche eingenommen wurde. Hier hatte der neue Küchendirektor Silvio Eberlein an diesem Abend seine Feuertaufe bestanden.