Persönlich, herzlich und genussvoll Das Hotel Störmann, in der Kernstadt von Schmallenberg, feiert in diesem Jahr sein 250-jähriges Jubiläum. Mit der Ausschankerlaubnis für Schnaps, die Kaufmann Anton Störmann im Jahre 1769 erhielt, startete eine heimatverbundene Gastronomiegeschichte als Poststation. Familie Störmann führte die Königlich Preußische Poststation, ein Textilgeschäft und entwickelte das Haus zu einer
Romantik Hotel in Willingen Das Romantik Hotel Stryckhaus blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück, denn es war nicht immer ein Hotel. Seine Geschichte beginnt als Sommerhaus, das der Worpsweder Jugendstilkünstler Heinrich Vogeler „an diesem schönen Ort im Stryck“ 1912 für seinen Freund, den Arzt Dr. Emil Löhnberg, erbaut hat. Aus dem Haus „Im Stryck“ wurde das 1935 eröffnete Hotel „Stryckhaus“. Die Landsc
Dinieren Sie über den Dächern Bad Salzuflens! Seit Mai 2014 ist das Restaurant und Lounge „The View“ unter dem Dach des Lippischen Hofes die beliebteste Eventlocation von Bad Salzuflen. Ob Hochzeit, Tagung oder Geburtstagsfeier: „The View“ bietet Platz für bis zu 180 Personen, die beim Live-Cooking in der offenen Show-Küche einen atemberaubenden Ausblick auf die Stadt genießen können. Durch den offenen Aufbau können
Genuss & Gastlichkeit Das Hotel wurde 1994 vis-à-vis zum idyllischen Kurpark und zum Landschaftsgarten neu errichtet. Die historische Altstadt und die Gradierwerke erreicht man fußläufig in wenigen Gehminuten. Neben der feinen Küche von Matthias Weinert und Tobias Klett, gibt es also noch mehr Gründe für einen Besuch in Bad Salzuflen. Das Besondere am ATRIUM sind die Apartments, die über einen getrennten Wohn- un
Ihr Wohlfühlhotel im Sauerland Das Romantik Berghotel Astenkrone befindet sich auf einer Höhe von 800 m, nur wenig entfernt vom 842 m hohen Kahlen Asten im Land der tausend Berge. Ausgedehnte Wälder mit reichem Wildbestand, malerische Seen und idyllische Landschaften laden Urlauber und Wochendausflügler zu einem Besuch in das Berghotel ein. Und das zu jeder Jahreszeit. Das nahe Winterberg ist zudem bundesweites Dorad
Feines Landhotel in Westfalen Tradition, Innovation und Kreativität schließen sich bei Mutter Althoff nicht aus. Seit August 2017 ist Michael Bagschik hier der Küchenchef. Mit seinem Team und dem Maître de Hotel Jürgen Menke präsentiert er eine feine Küche mit regionalen Akzenten aus dem Münsterland. Hier macht es Spaß, Gast zu sein und sich verwöhnen zu lassen. Auf dem langen Weg von der Poststation zum feinen Landh
Zukunft braucht Herkunft ! Es gibt nicht so viele Gastronomien in Westfalen, die auf eine dreihundertjährige Firmen- und Familiengeschichte zurückblicken können. Bewundernswert, denn auch nach dreihundert Jahren sind hier keinerlei Ermüdungserscheinungen erkennbar. Im Gegenteil, die ganze Familie arbeitet voller Elan erfolgreich an der Zukunft von „OVERKAMP“, denn was 1672 als Poststation begann, präsentiert sich heu
Lust auf Lecker beim Gastgeber aus Leidenschaft Das Herz der Gastronomie schlägt in der ehemaligen Poststation seit dem Jahre 1838 in der urgemütlichen Gaststube des Hauses. Hier wird dem Gast eine unverfälschte regionale und saisonale Landhausküche geboten. So kommen zum Beispiel die fangfrischen Forellen vom Fischhof Baumüller aus Wickede. In der Gaststube treffen sich Stammtische, Radfahrer, Ausflügler und Mensche