Als das Westfalen Gourmetfestival Station in der Surenburg in Riesenbeck machte, funkelten nicht nur die richtigen Sterne am klaren Nachthimmel über dem Münsterland. Drinnen in der Westfälischen Stube strahlen insgesamt vier Michelin-Sterne über dem Festmenü, das dort an der großen Tafel serviert wurde. Den einen hatte sich der Küchenchef des Hauses Richard Nussel gerade frisch erkocht, die anderen drei brachte der Gastkoch des Abends mit: Dieter Koschina, der in der Weltrangliste ganz oben mitgeführt wird, war von seinem Domizil in Portugal angereist. Die beiden Kochkünstler kennen sich aus gemeinsamen Tagen und so war es ein Leichtes für sie, etwas ganz besonderes auf den Tisch zu bringen.
Sechs Durchgänge zählte die Karte auf, dazu kamen noch zwei Eröffnungsgrüße aus der Küche. Allesamt wunderbare kunstvolle Arbeiten bei denen man die geniale Zusammenarbeit der beiden Köche an der Auswahl der Zutaten leicht erkennen konnte. Aus Portugal kamen die Meeresfrüchte, aus dem Münsterland der Rest – das zusammen machte die Besonderheit dieses Menüs aus. Schade, dass die Gäste nicht zuschauen konnten mit welcher Akribie die einzelnen Teller in der Küche vom Team kunstvoll aufgebaut wurden. Nach der Eröffnung mit blauer Garnele und einer Muschelkreation gab es etwas Atlantik Hummer mit Zutaten die in allen Farben des Herbstes leuchteten. Im folgte Gamba mit Kohlrabi und Alba Trüffel.
Die letzte Meeresfrucht war dann ein Tintenfisch, gefüllt mit Blutwurst und Kalbskopf, dazu Cannellini-Bohnen, Vinaigrette und Jalapeño. Zarter Rehrücken mit Pumpernickel und Sellerie garniert mit Pfefferschaum machte den Abschluss der Hauptgerichte. Das süße Ende des Abends machten ein Erdbeer-Himbeer-Joghurt mit Basilikum und Mascarpone mit Birne, Walnuss und Schokolade. Die Weine des Abends – es standen fünf zur Auswahl – kamen aus dem Rheingau, Rheinhessen, Franken, Baden und der Pfalz. Aufmerksam umsorgt wurden die Gäste an diesem Abend von Siegfried Doll und dem Serviceteam, die beiden Köche ließen es sich nicht nehmen sich zu einem Gespräch zu den Gästen zu gesellen.