Schon, wenn man auf dem Parkplatz aus seinem Auto steigt, strahlt dem Gast eine romantisch, warme Herzlichkeit entgegen. Im Haus empfangen den Gast die wohltuende Atmosphäre und die Gastfreundlichkeit der Familie Eggert. Gerade für diese Wohlfühlatmosphäre ist das Landhaus Eggert weithin bekannt. So konnte man auf dem Parkplatz Fahrzeuge aus ganz Deutschland und sogar aus der Schweiz und Italien ausmachen. Um es vorweg zu sagen, der Gourmetfestivalabend am 13.10.2013 war ausgebucht. Das lag natürlich auch an dem guten Ruf, den die Küche des Hauses und Jörg Meiner genießt sowie dem Urgestein der westfälischen Sterneköche Jens Bomke aus dem nahen Wadersloh. Auf den Empfang mit Geldermann Carte Blanche und einem Stößchen Hövels, folgte ein fulminantes Menü der beiden Spitzenköche. Es ging los mit einer Entenstopfleberterrine, Wildentenbrust und eingelegten Schwarzkirschen von Jörg Meiner. Jens Bomke konterte mit Steinbutt, Roter Bete, Algenspitzen und Kaviar. Beeindruckend, neben dem ausgebuchten Festivalmenü lief in den anderen Gasträumen noch das À-la-carte-Geschäft. Trotz allem kam es zu keinerlei Stress in der Küche. Die Gäste waren begeistert und bestellten vereinzelt gar Champagner. Hummer und Calamares mit Tiroler Schinken folgten Kotelett vom Wadersloher Milchkalb gekocht von Jens Bomke. Jörg Meiner lies Feines vom Brie de Meax, Feldsalatmousse und Paprika Chutney auftragen. Den vollendeten Abschluss bildete ein warmes Kürbissüppchen auf Lardo, Limoneneis und Kürbiskrokant.
Wer im Vorfeld das Glück hatte, ein Zimmer zu bekommen, konnte den Abend an der Bar ausklingen lassen.