Am 26.09.2017 gastierte das Westfalen Gourmetfestival zum zweiten Mal im stilvollen Bobberts in Paderborn. Der selbst aus Kassel stammende Inhaber und Küchenchef Stefan Bergschneider holte sich als Gastkoch auch einen Hessen, der das Thema „Heimat“ fest in seinem kulinarischen Wirken verankert hat.
Der 37-jährige, aus Fritzlar stammende Christoph Brand hat gerade sein neues Buch „Das Prinzip Sonntagsbraten: 7 Tage Heimatküche“ veröffentlicht. Er fand neben seinen zahlreichen Wirkungskreisen als TV- und Tourneekoch sowie als Chef der „Fliegenden Köche“ auch Zeit an diesem Abend seine persönliche Sicht auf Heimatküche den Gästen zu präsentieren.
Rund 60 Gäste hatten sich eingefunden und konnten nach einem Empfang mit Sekt oder einem Glas Hövels Original der Einführung von Christoph Brand folgen, der ihnen eine hessisch-mediterran-asiatisch-westfälische Küche versprach. Oder – um es kurz zu sagen – multikulturell auf nordhessisch.
Und so sah dann auch sein Menü aus:
- Saibling roh
Ahle Wurscht / Apfel /
Rote Bete / Endivie / Honig - Wagyu Dog
(unsere Wagyubratwurst)
Milchbrötchen / saures Kraut /
Pixelsenf / Schalotten / Wagyunaise - Schwarzfederhuhn dry aged
Süsskartoffel / Shitake / Saubohne / Malzbier Teriyaki / gepuffter Reis - Rindsrippe gesurft
Garnele / Rübenjus / Trüffel /
schwarze Wurzel / Gewürzbrot - Heimaterde
Weiße Schokolade / Schmand /
Karotte / Orange / Streusel
Serviert wurde es vom jungen Serviceteam, das von Vanessa Bergschneider angeleitet wurde und professionell und auf den Punkt auch Sonderwünsche der Gäste erfüllte.
Zum Ende des Abends konnten rundum zufriedene Gäste sich noch auf ein weiteres Schmankerl freuen: für jeden Gast gab es eine Ausgabe des Kochbuches „Kochen Unplugged 2“ von Christoph Brand. Grund genug die spannende Küche des kulinarischen Grenzgängers auch zuhause auszuprobieren!