Hotel Restaurant Mutter Althoff
Das feine Landhotel in Westfalen
Am 13.09.2018 machte das Westfalen Gourmetfestival wieder Station in Olfen-Vinnum. Hier ist das Landhotel Mutter Althoff „die“ kulinarische Adresse von Olfen. Zu dem Gourmetfestivalabend hatte sich Inhaberin Dr. Anne Hüttemann den Genussbotschafter von NRW, TV-Koch und Hotelinhaber Olaf Baumeister, aus Sundern im Sauerland eingeladen. Nachdem es bis zum Mittag noch sehr trübe war, strahlte am frühen Abend die Sonne von einem wolkenlosen Himmel. So konnte der Empfang mit einem Stößchen HÖVELS Original und einem Glas Geldermann-Sekt im Restaurantgarten stattfinden. Gerhard Besler, der Präsident des Westfalen Instituts stellte den Gästen noch einmal die kulinarische Botschaft dieses Festivals und Gastkoch Olaf Baumeister vor.
Etwa 60 Genussmenschen waren zu diesem Abend erschienen und noch im Garten wurde „Verbrannte Lachsforelle mit Miso und japanischem Senf“ sowie „Knusprige Praline von der Spanferkel Schulter“ als Fingerfood gereicht. Bei dem guten Wetter kamen schnell gute Laune und eine angenehme Unterhaltung auf.
Derweil richtete Olaf Baumeister und das Team um Küchenchef Michael Bagschik die Life-Cooking Station im Restaurant ein. Maître d’hôtel Jürgen Menke begann derweil mit seiner Weinreise von vier Winzern durch Rheinhessen, der Pfalz und Frankreich.
Nun legte das Küchenteam los, um den Gästen die nachfolgenden Köstlichkeiten zu präsentieren und servieren:
- Essenz aus Steinpilzen mit Carpaccio vom kurz gegrillten Rehrücken
- Falschrum (rückwärts) gebratener Wagyu-Rücken aus dem Münsterland mit dreierlei vom Mais: gegrillt und eingelegt, als scharfes Popcorn und dreierlei Püree mit Chimchurri aus Mutter Althoffs Garten
- Halbflüssiger Kuchen aus dunkler Schokolade, Eis aus weißer Schokolade, Ragout von Kirschen und Aprikosen
- Feingebäck mit Woodland Sauerland Dry Gin
Gute Unterhaltung, feine kulinarische Genüsse und eine fantastische Weinreise machten diesen Abend für alle anwesenden inklusive der Gastgeberin und dem Gastkoch zu einem besonderen Erlebnis.