Der Gräfliche Park in Bad Driburg war in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal Teilnehmer am Westfalen Gourmetfestival. Veranstaltungsleiterin Silke Schicker: „Wir haben für das Festivalmenü schon einen festen Kundenstamm, der jedes Jahr zu uns kommt und zum Teil hier übernachtet, weil manche Gäste für dieses Festival eine Anreise von 100 Kilometern in Kauf nehmen.“
Begrüßt wurden die Gäste, wie in jedem Jahr, mit einem Glas Hövels im Stößchen und einem Glas Geldermann Sekt von der Geschäftsleitung, dem Küchenchef und dem Gastkoch Simon Stirnal, der vielen Gästen bereits aus dem letzten Jahr von der Veranstaltung „Kochen mit Freunden“ bekannt war. Das von Thomas Blümel und Simon Stirnal zusammengestellte Festival-Menü wurde den Gästen in Caspar’s Restaurant serviert.
Gestartet wurde mit Ziegenfrischkäse Variationen, Macadamia und Feige. Jetzt kam der Fischgang, der die besondere Aufmerksamkeit von Simon Stirnal verlangte, denn „der Fisch verzeiht keine Fehler“. Auf den Punkt gegart kam dann das Zanderfilet im Kräutermantel mit Sepia-Tagliatelle und Hummer-Tonkabohnenschaum auf die Teller. Das sich hieran anschließende kleine „Maisfeld“ aus Polenta, schwarzem Parmesan und Zwiebel überbrückte als Zwischengang das Warten auf das Hauptgericht. Hier schwor Simon Stirnal auf das Bavette (Flank-Steak) vom US-Prime-Beef. Das Dessert war dann ein Traum aus Frucht und Schokolade, zu dem ein „Six Grapes Port Grahams“ gereicht wurde.
Fast schon Tradition – nach dem Menü trafen sich noch viele Gäste in der geräumigen Küche, um dort bei Kaffee und Pralinen mit den Köchen zu plaudern.