Während im offenen Kamin in der Lounge das Holzfeuer Wärme ausstrahlt dreht ein Schwimmer im Außenpool des Waldhauses seine Runden im Licht der untergehenden Sonne. Der Herbst hat Einzug gehalten im Hochsauerland – die Zeit für das Gourmetfestival. Zahlreiche Gäste haben aus diesem Anlass an den langen Tafeln Platz genommen und genießen zur Begrüßung ein Glas Geldermann Sekt. Durch die großen Fenster haben sie einerseits den Ausblick auf das Land der tausend Berge und andererseits auf den offenen Küchenbereich, wo Küchenchef Bastian Salzmann und der Gastkoch des Abends Sascha Stemberg zusammen mit ihren Brigarden das Menue auf die Teller zaubern.
Mit Kalbsbries im Gewürzbad wird der kulinarische Reigen eröffnet. Es folgt eine Komposition aus Gänseleber, Rauchaal, Apfel und Ingwer. Im ständigen Wechsel bescheren die beiden Kochkünstler ihren Gästen phantasievolle und äußerst leckere Kreationen. Nach einer Zusammenstellung von Jacobsmuschel und Kaninchen mit Blumenkohl, Paprika und Thymian geht es zum Fischgang. Island Kabeljau mit Escabeche Gemüse wird serviert. Ein frostiger grüner Apfel in Prosecco schafft anschließend Abstand zum fleischigen Hauptgericht. Hier hat Sascha Stemberg Bauch, Backe und Schinken mit Mais, Zwiebeln und Rübchen kombiniert. Das süße Ende bringt Bastian Salzmann mit Vollmilchschokolade, Dörraprikose, Sonnenblumenkerne und Beeren auf die Teller. Begleitet wurden die einzelnen Gänge durch hervorragend passende Weine aus dem Rheingau (weiß), Frankreich (rot), der Pfalz (weiß) und Spanien. Viele Gäste nutzten zwischenzeitlich die offene Küche um den Köchen bei der Arbeit zuzusehen. Diese Gelegenheit nutzte auch Lina Marie, Tochter von Sascha Stemberg, um schnell einen prüfenden Blick auf die Werke ihres Papas zu werfen bevor es ins Bett ging.