Der Gräfliche Park in Bad Driburg ist sicherlich einer der schönsten Austragungsort im Rahmen des westfälischen Gourmetfestivals. Sein einzigartiges Ambiente im lippischen Teil Westfalens gelegen garantiert jedes Jahr ein volles Haus an den Festivaltagen. So waren die Termine auch in diesem Jahr wieder ausverkauft. Wie immer wurden die Gäste in der großen Eingangshalle wahlweise mit Geldermann Carte Blanche oder Hövels Original begrüßt, bevor die Leitung des Restaurants die Köche des Abends vorstellten: Gastköchin Sarah Henke und Küchenchef Thomas Blümel. Danach begaben sich die Gäste in froher Erwartung der bevorstehenden Genüsse in den fürstlich vorbereiteten Gastraum und die Köche zu ihren Brigaden an die Arbeit. Die zierliche Sterne-Köchin aus Norddeutschland und der Küchenchef des Hauses kennen sich gut aus gemeinsamen Arbeitsstationen. Deshalb verliefen die Vorbereitungen des festlichen Menüs mit vielen asiatischen Komponenten für diesen Abend reibungslos. Schon das Zusehen bei der Arbeit in der weitläufigen hellen Küche war ein Genuss.
Mal sah man Sarah Henke etwas verträumt an ihrem Apfel kauen während sie mit ruhiger Hand im großen Topf rührte. Dann gab sie mit kurzen Handzeichen den Einsatz für alle, die Leckereien auf die Teller zu bringen. So wurden in harmonischer Zusammenarbeit zwischen Küche und Service an diesem Abend fünf Hauptgänge serviert, die mit Hummer mit Karotte, Kokos und Passionsfrucht begann. Es ging weiter mit Sashimi spicy, Shiitake, Limette, Chili gefolgt von Ferkelbäckchen szechuan, Kalb thailändisch und einer raffinierten Süßspeise. Und zum Abschluss des Abends durften die Gäste auch wieder in die (sauber aufgeräumte) Küche kommen, um bei Kaffee, Pralinen und Gebäck mit den Kochkünstlern zu plaudern.