Am 08. Oktober 2018 war das Westfalen Gourmetfestival in der 230 Jahre alten, gediegenen Gaststätte in Lippetal-Lippborg zu Gast. Durch Terminprobleme musste der ursprüngliche Termin vom 24.09. verschoben werden, was dazu führte, dass leider nicht alle Gäste am neuen Termin teilnehmen konnten. Die verkleinerte Runde fand sich jedoch dafür in dem kleinen Saal der Traditionsgaststätte ein, um sich in gemütlicher und familiärer Runde verwöhnen zu lassen.
„Familiär“ war auch der Begriff, um den sich die gesamte Veranstaltung drehte. Gastgeber und Küchenchef Josef Willenbrink bezeichnete seinen Freund Joachim Stern als „fast schon ein Familienmitglied“. Der Service wurde von Ehefrau Gabriele Willenbrink, sowie Sohn Andreas mit seiner Frau Sarike sowie Britta Mönkedieck, der Lebenspartnerin von Joachim Stern, organisiert. Das Familiäre zeigte sich sogar in der Auswahl der Gerichte: die Stromberger Pflaumen z.B. waren nach einem alten Familienrezept zubereitet.
Joachim Stern ist für seine bodenständige, doch kreative Küche bekannt. Zusammen mit Josef Willenbrink erarbeitete er ein Menü, dass zwar internationale Akzente setzte, doch sich mit Gerichten wie dem Münsterländer Töttchen oder Gefüllter Ochsenschwanz ganz klar regional positionierte. Dazu Josef Willenbrink: „Wenn es schon ein Westfalen Gourmetfestival ist, dann soll auch westfälische Küche drin sein!“
Damit war er ganz klar einer Meinung mit Joachim Stern, der eine Entwicklung weg von exotischen Moden hin zu selbstbewusster deutscher Küche basierend auf den eigenen Traditionen und mit jahreszeitlich angepassten und regionalen Zutaten propagiert und dieses auch in seinem Hannoveraner Restaurant „Altes Jagdhaus“ erfolgreich umsetzt.
Dementsprechend sah auch das Menü aus:
- Jakobsmuscheln auf Saiblings-Kaviar-Creme aus der Lüneburger Heide
2014 Chardonnay Wintners Blend, Ravenswood, Sonoma County, Kalifornien - Vorhelmer Seeforelle mit Hechtmus überbacken
Rote Bete | Petersilienwurzel | Rieslingsauce - Münsterländer Töttchen „Reloaded“
- Zu den beiden Gängen gab es den 2014 Riesling Charta Robert Weil, Kiedrich, Rheingau
- Gefüllter Ochsenschwanz
Rotweinschalottenjus | Gebratene Steinpilze | Wirsingroulade | Kartoffelpüree
2008 Cuvée MR, Magnum, Theo Minges, Flemlingen, Pfalz - Beschwipster Brioche-Napfkuchen
Trio von der Stromberger Zwetschge
„Süß und Rot“ Likörwein aus der Pfalz von Markus Schneider und Thomas Hensel
Joachim Stern und Josef Willenbrink nahmen sich viel Zeit zwischen den Gängen und erklärten sowohl ihren sehr ähnlichen Werdegang, die Philosophie hinter ihrer Küche und natürlich auch die Gerichte. All das in lockerem Rahmen mit genügend Muße, um auch die eine oder andere Anekdote einfließen zu lassen. Die Gäste waren sichtlich zufrieden und bedankten sich am Ende beim kompletten Team mit Applaus.