Seit 10 Jahren gibt es nun das Westfalen Gourmetfestival, bei dem im gesamten Land den Menschen die neue und moderne Spitzenküche nähergebracht wird und bekannte Gastköche neue Impulse setzen.
Die Eröffnungsgala am 05.09.2019 richtete dieses Mal das Hotel und Restaurant Overkamp aus. Die Hausherren Bianca und Günther Overkamp hatten groß aufgefahren und boten gleich drei Spitzengastköche auf: Michael Dyllong vom Dortmunder Restaurant Palmgarden (Ein MICHELIN Stern), Elmar Simon, der dienstälteste Sternekoch in Westfalen (ein MICHELIN Stern seit 1998) und der international anerkannte Küchentüftler und Autor Heiko Antoniewicz. Als Conférencier fungierte der bekannte Moderator Peter Großmann.
Die Weine aus dem Weingut Matthias Gaul (Grünstadt-Asselheim) und dem Weingut Markus Klumpp und Meyer-Näkel stellte kenntnisreich Heinz-Dieter Rademacher vom gleichnamigen Weinhandel in Iserlohn vor.
Mit rund 80 Gedecken war der Saal gut gefüllt und das Ehepaar Overkamp mit der Auslastung sehr zufrieden. Der Familienbetrieb Haus Overkamp ist gewohnt Veranstaltungen aller Art auszurichten und so war das Ambiente angenehm und festlich dekoriert sowie der Service, der mit freundlicher Betreuung der Gäste überzeugte, professionell organisiert. Für die musikalische Untermalung sorgte ein Duett aus Geige und Piano mit klassischen Melodien.
Nach einem kurzen Vorwort von Gerhard Besler, dem Präsidenten des Westfalen Institutes, gab es eine Vorstellungsrunde mit den Köchen und dann ging es auch schon los. In der Küche arbeiteten alle Köche gutgelaunt zusammen und unterstützten sich gegenseitig, sodass auch hier eine Synergie entstand, von der alle profitierten.
Den ersten Gang übernahm Michael Dyllong süß und scharf mit „Baumüllers Saibling | Gartengurke | Honig & Senf“, danach gab es eine „Coole Suppe“ oder Bouillabaisse à la Balthasar von Elmar Simon. Den ersten Hauptgang präsentierte dann Heiko Antoniewicz mit seinem international angehauchten „Dortmunder Pfefferpotthast 3.0“. Günther Overkamp sorgte dann mit „Leckerem vom Kalb: Semerrolle | Haxe | Bries | Spitzkohlbonbon | Sellerie | Schalotte“ für den zweiten Hauptgang. Für das Dessert sorgte dann Bianca Overkamp mit „Westfälischen Käsespezialitäten“ und einer Vielfalt von süßen „Leckareien“. Alle Gänge wurden von den jeweiligen Köchen vorgestellt und die Ideen dahinter präsentiert.
Die Gäste honorierten die Anstrengungen von Küche und Service mit anhaltendem Applaus und ließen die Veranstaltung noch lange in die Nacht ausklingen.