Westfalen Gourmetfestival 2016
Die Feinschmeckertournee durch ganz Westfalen
Bereits seit acht Jahren veranstaltet das Westfalen Institut das in der Region wohl einzigartige Westfalen Gourmetfestival. Dabei achten die Veranstalter vor allem darauf, dass sich Gastronomiebetriebe aus allen Regionen Westfalens kulinarisch präsentieren. Unterschiedliche Küchenstile und Konzepte verleihen dieser Veranstaltungsreihe einen ganz besonderen Kick. Dass sich alle teilnehmenden Betriebe von Ihrer besten Seite zeigen, versteht sich daher von selbst. Regelmäßig geben Spitzenköchinnen und -köche, darunter viele Sterne- und Fernsehköche) aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland auf den einzelnen Galaabenden ihre kulinarische Visitenkarte ab.
Das Festival ist im Laufe der Jahre so populär geworden, dass viele Veranstaltungen bereits nach kurzer Zeit ausgebucht sind. Die Feinschmecker nehmen dafür auch gerne lange Anreisen in Kauf und besuchen im Verlauf der Veranstaltungsreihe gelegentlich auch mehrere der teilnehmenden Hotels und Restaurants. Nach der Auftaktveranstaltung am 29.08.2016 in der Rohrmeisterei Schwerte ging es wieder auf Tournee durch zwölf weitere Orte in Westfalen.
Eröffnungsgala in der Rohrmeisterei Schwerte am 29.08.2016
Die Auftaktveranstaltung fand in diesem Jahr in Form einer lockeren Küchenparty statt. In der Rohrmeisterei standen dafür Plätze im Restaurant Glaskasten, im Bistro und sogar im Biergarten bereit. Der Abend war mit 166 gebuchten Plätzen sehr schnell ausverkauft. Die Gäste konnten sich im Bistro an Stehtischen zwanglos mit Freunden treffen, im Restaurant Glaskasten an eingedeckten Tischen die einzelnen Gängen des Menüs einnehmen oder im Außenbereich im Biergarten Platz nehmen und einen Spaziergang durch den Park unternehmen. Währenddessen bereitete das Küchenteam der Rohrmeisterei um Marc Kampmann und Axel Pferdekämper, Sterne- und Fernsehkoch Björn Freitag und Hobbykoch Gerhard Besler das Menü des Abends zu.
Als Häppchen vorweg wurde die Kult-Currywurst von Gerhard Besler gereicht. Die Speisen konnten von den Gästen direkt in der Küche abgeholt werden oder wurden am Tisch serviert. In der Küche konnte dann auch den Köchen über die Schulter geschaut und das eine oder andere Wort gewechselt werden.
Nach dem Amuse folgte als Vorspeise Thunfisch│Erbse│Mango von Marc Kampmann und Axel Pferdekämper. Bei Zwischengericht Wildfanggarnele im Katafiteig trumpfte Fernsehkoch Björn Freitag groß auf. Es folgten zwei Hauptgerichte: Das Rinderfilet mit Selleriepüree von Björn Freitag und das Iberico Schweinefilet von Marc Kampmann und Axel Pferdekämper. Den Abschluss bildeten die Desserts mit Pflaume Sellerie von Marc Kampmann und Arme Ritter von Tobias Bäcker. Selbstredend wurde auch an eine ausgezeichnete Getränkeauswahl von Original SELTERS, HÖVELS Original und eine große Auswahl erlesener Weine gedacht. Musikalisch traf der Jörg Budde mit seinem Saxophon zu jeder Zeit den richtigen Ton. Ein gelungener Abend und Auftakt für einige genussvolle Wochen bei dem Westfalen Gourmetfestival 2016.