Ein Jahr nach der Auszeichnung mit dem Gastronomiepreis als bester Gasthof des Jahres 2012 stellte sich die Windmühle Fissenknick jetzt wieder der Herausforderung im laufenden Gourmetfestival. Für den Festivalabend am 2. Oktober hatte die Familie Lemke Spitzenkoch Olaf Baumeister aus dem sauerländischen Langscheide gewinnen können. Dieser verstand es mit seinen zum Teil sehr ausgefallenen und äußerst schmackhaften Kreationen die Gäste über Stunden zu verwöhnen. Die Zusammenstellung des Menüs stand unter dem Motto “rund um den Mühlengarten”.
Buchweizenmühlenbrot mit einer Gartenkräuterexplosition machten den Anfang, nachdem es zur Begrüßung Rehrücken und Steckrübe auf gerösteten Fichtenzweigen als Fingerfood gegeben hatte. Es folgten Entenbrust im Moosduft geräuchert, Schwarzwurzelröllchen, Cremesuppe aus Radieschenblättern mit einem Lachsforellen-Fischstäbchen und schließlich Zweierlei vom Kalb mit Vanillemöhren-Püree. Für den süßen Zahn zum Abschluss dann Eiskristalle von grünen Quitten mit Schlehenschnaps Creme und einen mit Beeren gefüllten Windbeutel. Danach zum Espresso Holgers Bierbrandpralinen mit Pumpernickel-Nougatstulle.
Die Weine des Abends wurden aus dem Weingut Dr. Loosen von der Mosel vorgestellt und serviert, dazu gab es feinste Brände von der Manufaktur Geiger aus Schlat auf der Schwäbischen Alb.