Diesmal ging es für das Westfalen Gourmetfestival in wahrstem Sinne des Wortes „hoch hinaus“. Knapp unter dem Kahlen Asten gelegen thront das 4-Sterne-Superior-Hotel Astenkrone. Dessen Geschäftsführer Jörg Templin hatte für den 04.10.2016 den beliebten Sterne- und Fernsehkoch Björn Freitag aus dem Goldenen Anker in Dorsten eingeladen.
Dass diesem ein besonderer Ruf vorauseilt, zeigte sich schnell. Schon früh war die Veranstaltung ausgebucht und das freundliche Servicepersonal des Hotels konnte fast 90 Gäste im gediegenen Kronensaal bewirten.
Pünktlich um 19.00 begrüßte ein gutgelaunter Jörg Templin die Gäste in der Hotel-Lobby. Bei einem Hövels Original, Sekt und einem Gruß aus der Küche konnten sich die Gäste auf ein erstklassiges Menü freuen.
Für die Weinauswahl sorgte Sommelier Giovanni Maiorana, der mit italienischem Akzent und mediterraner Verve seine Weine vorstellte.
Björn Freitag brachte sein Team aus Dorsten mit und wurde von Küchenchef Peter Thon und der Küchenmannschaft der Astenkrone unterstützt. Von der reibungslosen Zusammenarbeit konnten sich die Gäste live überzeugen: mit Videokamera und Beamer gab es regelmäßig eine Live-Schaltung in die Küche.
Auf diese Weise konnte jedermann gut beobachten, wie das von Björn Freitag eingewiesene Team präzise die Gänge zusammenstellte und auf den Punkt für den Service vorbereitete. Dieser wurde von Serviceleiter René Fiebig so gut organisiert und agierte so schnell, dass es schwerfiel, den einen oder anderen Servicemitarbeiter im Foto festzuhalten.
Das Menü setzte sich folgendermaßen zusammen:
- Dreierlei vom Kaisergranat
mit Mango und Cocos - Sauerbraten vom Steinbutt
mit Rahm-Kohlrabi und Portweinkirschen - Surf ’n’ Turf
von Hummer-Dim Sum und Rinderfilet
mit Edamame und Kürbisstrudel - Variation von Schwarzwurzel,
Apfel, Kerbel und Haselnuss
Da Björn Freitag in der Küche und vom Service der Rücken hervorragend freigehalten wurde, blieb ihm immer wieder Zeit, sich zwischen die Gäste zu mischen und mit ihnen zu plaudern. Manch einer nutzte den Moment für ein Erinnerungsfoto mit dem populären Spitzenkoch.
Als am Ende sowohl Küche als auch Service von Jörg Templin vorgestellt wurden, fiel es den Gästen nicht schwer sich mit anhaltendem Applaus zu bedanken.
Björn Freitag ließ es sich nicht nehmen im Anschluss der Veranstaltung Autogramme zu geben – als kleines Souvenir direkt auf einem Hövels Victoria Stößchen.