Nach der Eröffnungsveranstaltung begann das Westfalen Gourmetfestival dieses Jahr am 07.09.2017 mit einer neuen Adresse im Rahmen der Genießertournee. Katharina und Thomas Holzrichter luden zu einem Gourmetabend in das traditionsreiche Schloss Hotel Holzrichter. Mit weitem Blick auf das Sauerland konnte man sich im Hotelrestaurant von Gastkoch Olaf Baumeister aus dem Hotel Seegarten in Sundern verwöhnen lassen.
Dessen Name hatte einen so guten Klang, dass die Veranstaltung mit 108 Gedecken ausverkauft war und Veranstaltungs- und Bankettleiter Markus Poggel sich über die gute Resonanz freuen konnte. Damit auch alles problemlos vonstattenging war man in der Küche mit insgesamt 12 Kräften am Werk. Um den Service kümmerte sich dabei Katharina Holzrichter, die für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgte.
Empfangen wurden die Gäste auf der Terrasse vor dem Restaurant. Trotz bedecktem Himmel hatte man Glück und konnte den Beginn des Abends im Trockenen verbringen. Es wurde Sekt gereicht und Olaf Baumeister machte mit seinem „Nagel von der rosa gebratenen Bauernente“ den Gästen Appetit auf mehr.
Anschließend ging es in den im Tiroler Stil gestalteten Saal des Restaurants, in dem Thomas Holzrichter die Gäste offiziell begrüßte. Geplant habe er einen Gourmetabend, doch als er sich umsah, bemerkte er, dass es mehr ein Treffen von Nachbarn, Freunden und Stammgästen geworden ist – eine gute Grundlage für einen lockeren und ungezwungenen Abend. Dazu passt natürlich auch die lockere Küche von Olaf Baumeister, der die Gäste gerne mit kreativen Ideen überrascht.
Dessen Menüfolge sah demgemäß so aus:
- „Rocher“ vom Schickermooser Bio-Hähnchen
- Variation vom Rind – serviert in kleinen Blumentöpfen
Ragout von der Rinderschulter mit Kartoffelschaum und Kartoffel-Olivenerde, Rinderfilet mit Baumpilzöl und gebackene Praline vom Ochsenschwanz - Weiße Tomatenvelouté
mit Trüffel, Spinat und gebackenem Eigelb - „Handjob“ von der Obernahmer Bachforelle – angerichtet auf dem Handrücken
mit Avokado, Pastinakenchip und gebackener Kaper, dazu Sake-Yuzu-Infusion - Damhirschrücken unter der Wasabi-Nuss-Kruste
mit Frühlingsrolle von der Damhirschschulter, Püree von Urkarotten und Teriyakijus - Leckereien von Brombeere und Schokolade
Dazu gab es fränkische Weine von der schon lange mit dem Haus verbundenen Winzergenossenschaft Sommerach, die vom Vertriebsleiter Peter Stumpf vorgestellt wurden.
Der Abend klang in zwangloser Runde aus und von den Gästen hörte man durchweg eine positive Beurteilung der Veranstaltung – von „Hat sich gelohnt“ bis hin zu „Grandios“. Ein schöner Erfolg für das Schloss Hotel Holzrichter und natürlich Olaf Baumeister!