Wie auch im letzten Jahr fand die Abschlussveranstaltung des Westfalen Gourmetfestivals im Lippischen Hof in Bad Salzuflen statt. Am 02.11.2019 war für die über 80 Gäste das fast komplett ausverkaufte Eventrestaurant „The View“ der perfekte Ort für dieses Event. In der einzigartigen Atmosphäre des 4-Sterne-Hotels konnten sich die Gäste auf eine besondere Veranstaltung freuen. Das hoteleigene Restaurant Walter’s Pharm
Das elegante Hotel mit langer und bewegter Geschichte liegt etwas abseits von Willingen im Strycktal. In diesem Jahr war das Stryckhaus erstmals dabei und gleich ausgebucht. Als Gastkoch hatten die Veranstalter den deutschlandweit bekannten Sterne- und Fernsehkoch Björn Freitag aus Dorsten eingeladen. Dazu sei kurz angemerkt, dass Björn Freitag bereits seit dem ersten Gourmetfestival vor 10 Jahren als Gastkoch aktiv
Das Romantik Berghotel Astenkrone hat einen hervorragenden Ruf in unserer Region. Nicht nur ist es seit vielen Jahren regelmäßiger Gastgeber des Westfalen Gourmetfestivals, es hat in den letzten Jahren alleine dreimal den Westfälischen Gastronomiepreis gewonnen. Kein Wunder, dass man die Auswahl des Gastkoches hier sehr ernst nimmt. In diesem Jahr hatte sich Geschäftsführer Jörg Templin die sterneerfahrene Maria Groß
Fissenknick ist ein kleiner Ortsteil mit ca. 500 Einwohnern von Horn Bad Meinberg in Ostwestwalen Lippe. Die mehrfach ausgezeichnete Windmühle ist „der“ kulinarische Leuchtturm in Fissenknick und der Region. Was kulinarische Veranstaltungen betrifft, ist und bleibt das Restaurant Windmühle Fissenknick ein Phänomen. Seit acht Jahren nimmt das Ehepaar Lemke mit ihrem Restaurant am Westfalen Gourmetfestival teil. Die Ve
Zum Westfalen Gourmetfestival hatte sich das Haus Gerbens am 02.10.2019 den beliebten TV- und Sternekoch Björn Freitag aus dem Goldenen Anker in Dorsten eingeladen. Zusammen mit seinem und dem Gerbens-Team rund um Küchenchefin Carmen Rodriguez-Garcia konnte er ein ausverkauftes Haus mit rund 100 Gästen verwöhnen. Für die Weinauswahl sorgte in bewährter Weise Restaurantleiter und Weinfachmann Björn Mündelein, der auch
Gerharda und Mathias Weinert luden am 25.09.2019 in das Atrium Hotel in Bad Salzuflen zu einem westfälisch-kulinarischen Abend ein. Gastkoch war der schon seit 20 Jahren mit einem MICHELIN-Stern ausgezeichnete Paderborner Spitzenkoch Elmar Simon. Der Abend begann mit einem Amuse-Bouche aus der Küche, danach übergab man die Küche der Regie von Elmar Simon und seinem Team. Dieser hatte sich unter anderem Alexander Broz
Zu den ersten Stationen des Westfalen Gourmetfestivals gehörte 2019 das Stunikenhaus in Hamm, im Herzen Westfalens. Zur „rheinisch-westfälischen Völkerverständigung“ trug Gastkoch Jörg Wissmann aus Düsseldorf bei. Wissmanns Karriere verlief über so namhafte Häuser wie dem Victorian, dem Vendôme oder dem Nagaya. Stunikenhaus-Chef Daniel Voss und Jörg Wissmann kennen und schätzen sich aus ihrer gemeinsamen Zeit in den
Auch beim 10-jährigen Jubiläum des Westfalen Gourmetfestivals war das Landhotel Mutter Althoff wieder Station der Veranstaltungsreihe. Olaf Baumeister, Spitzenkoch vom Sorpesee verwöhnte hier abermals gemeinsam mit Küchenchef Michael Bagschik die Gäste. Das schöne Wetter am Abend bescherte der Gastgeberin Dr. Anni Hüttemann ein fast ausverkauftes Haus und so zog sich der Sektempfang im großen Garten des Restaurants a
Seit 10 Jahren gibt es nun das Westfalen Gourmetfestival, bei dem im gesamten Land den Menschen die neue und moderne Spitzenküche nähergebracht wird und bekannte Gastköche neue Impulse setzen. Die Eröffnungsgala am 05.09.2019 richtete dieses Mal das Hotel und Restaurant Overkamp aus. Die Hausherren Bianca und Günther Overkamp hatten groß aufgefahren und boten gleich drei Spitzengastköche auf: Michael Dyllong vom Dort
Dieses Jahr hatte das Hotel Lippischer Hof in Bad Salzuflen das erste mal am Westfalen Gourmetfestival teilgenommen. Für einen zünftigen Einstand lud Geschäftsführer Christian Steffen am 03.11.2018 den bekannten Sterne- und Fernsehkoch Björn Freitag ein. Da das hoteleigene Restaurant Walter’s Pharmacy für den Andrang nicht genügend Plätze aufwies, stieg man auf die Eventlocation „The View“ unter dem Dach des Hotels m