Der Abschluss des Westfalen Gourmetfestivals fand im großen Rahmen statt. In der ausverkauften Rohrmeisterei in Schwerte fanden sich 250 Gäste ein, die die luxemburgische Küche der, auch aus dem Fernsehen bekannten, Sterneköchin Léa Linster genießen wollten. Rohrmeisterei-Koch Marc Kampmann und sein Team unterstützten sie dabei nach Kräften, so dass die populäre Köchin sich am Abend ganz den Gästen widmen konnte. Sie
Gourmetfestivalwoche im Gräflicher Park Grand Resort heißt immer: viel zu tun in der Küche. Denn neben dem Gourmetfestivalmenü mit Gastkoch am 29.10. fand schon am 28.10. das „Kochen mit Freunden“ statt, bei dem neben Thomas Blümel (Caspar’s Restaurant, Gräflicher Park) Heiko Antoniewicz, Benedikt Paus (Restaurant El Chingón, Paderborn) und Heiner Eyers (Hotel am Rosenberg, Bad Driburg) am Herd standen. Und schon am
Das Hotel Detmolder Hof, mitten im historischen Stadtkern gelegen, war in diesem Jahr am 21.10.2016 zum dritten Mal der Spielort für das Westfalen Gourmetfestival. Nach den Sterneköchen Patrick Spieß und Björn Freitag hatten sich Inhaber Christoph Blomeyer und sein Team Elmar Simon aus dem Restaurant Balthasar in Paderborn eingeladen. Elmar Simon gehört zu den renommiertesten Sterneköchen des Landes und ist seit 1998
Den Gastkoch mit der weitesten Anfahrt dieses Westfalen Gourmetfestivals holte sich Björn Mündelein, der Geschäftsführer des Haus Gerbens, am 15.10.2016 ins Haus. Aus Zürich kam Meta Hiltebrand, bekannt aus der TV-Show „Kitchen Impossible“ und Geschäftsführerin sowie Küchenchefin des Traditionsrestaurants „le Chef“. Schon am 14.10. flog sie ein, um mit den Vorbereitungen zu beginnen. Ihr Team hatte sie dabei zuhause
Am 11.10.2016 ging es für das Westfalen Gourmetfestival nach Ostwestfalen in das Restaurant Bobberts. Küchenchef und Geschäftsführer Stefan Bergschneider legte für diesen Abend die Leitung der Küche in die Hände seines Freundes Erik Arnecke. Der 33 Jahre junge Küchenchef des Restaurants „Philipp Soldan“ im Hotel „Die Sonne Frankenbergs“ ist mit einem Michelin-Stern, 16 Punkten im Gault Millau und 3F im Feinschmecker
Das Sportschloss bildet einen imposanten Rahmen für eine Gala im Rahmen des Westfalen Gourmetfestivals. Das Wasserschloss aus dem 13. Jahrhundert befindet sich seit fast 800 Jahren im Besitz der Familie Landsberg-Velen. Seit 1988 wird es als gehobenes 4-Sterne Superior Hotel geführt. Die Gäste erreichen das Schlossrestaurant über den beleuchteten Schlossvorplatz und die große Freitreppe. Am 6.10.2016 fand hier die gr
Diesmal ging es für das Westfalen Gourmetfestival in wahrstem Sinne des Wortes „hoch hinaus“. Knapp unter dem Kahlen Asten gelegen thront das 4-Sterne-Superior-Hotel Astenkrone. Dessen Geschäftsführer Jörg Templin hatte für den 04.10.2016 den beliebten Sterne- und Fernsehkoch Björn Freitag aus dem Goldenen Anker in Dorsten eingeladen. Dass diesem ein besonderer Ruf vorauseilt, zeigte sich schnell. Schon früh war die
Bereits zum fünften Mal machte das Gourmetfestival Station in dem kleinen Ort mit nur 500 Einwohnern und einer historischen Windmühle. Seitdem Holger und Birgit Lemke die Mühle nach umfangreichen Renovierungs- und Umbauarbeiten übernahmen, hat sich das Restaurant zu einem kulinarischen Ausflugsziel – nicht nur für die Lipper – entwickelt. Wie in jedem vorhergehenden Jahr war das Haus für das Westfalen Gourmetfestival
Am 22.09. ging es für das Westfalen Gourmetfestival in das südliche Münsterland ins Landhotel und Restaurant „Mutter Althoff“. Eigentümerin Dr. Anni Hüttemann lud dazu den innovativen Spitzenkoch und Autor Heiko Antoniewicz ins ländliche Olfen ein. Wo Heiko Antoniewicz draufsteht, ist innovative und moderne Küche drin. Das wussten auch viele Gäste, die alleine schon wegen dessen guten Ruf kamen und die si
Nachdem seit acht Jahren das Gourmetfestival immer im Restaurant des Hauses stattfand, nutzte die Familie Deimann das Festival in diesem Jahr um die neu eingerichtete „Hofstube“ den angereisten Feinschmeckern aus der ganzen Region vorzustellen. Küchenchef Felix Weber bietet hier Frontcooking der Extraklasse. Als Gastkoch für diesen Abend hatte man sich Sascha Stemberg, den sympathischen Sternekoch aus Velbert, eingel