Der Gräfliche Park in Bad Driburg war in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal Teilnehmer am Westfalen Gourmetfestival. Veranstaltungsleiterin Silke Schicker: „Wir haben für das Festivalmenü schon einen festen Kundenstamm, der jedes Jahr zu uns kommt und zum Teil hier übernachtet, weil manche Gäste für dieses Festival eine Anreise von 100 Kilometern in Kauf nehmen.“ Begrüßt wurden die Gäste, wie in jedem Jahr, mit ein
Nach zwei rauschenden Gourmetfestivalabenden mit einigen hundert Gästen, setzten Manfred Kobinger und Gastkoch Dennis Mazza den Schlussakkord. Die beiden Spitzenköche kümmerten sich intensiv um die erschienen Gäste. Dennis Mazza eröffnete die fünf Gänge mit einer Terrine vom schottischen Wildlachs, mit Kapern, Steckrübe und Karotte. Auch die Kräutersuppe mit Blumenkohl und Blutwurst stammte von dem jungen Küchenchef
Bereits zum vierten Mal fand eine Gourmetfestivalveranstaltung in der Windmühle Fissenknick statt. Jedes Mal empfinden die Gäste es als ein ganz besonderes Event. Dass auch dieser Gourmetfestivalabend ausverkauft war, ist zwar nicht selbstverständlich, aber eine äußerst erfreuliche Begleiterscheinung. Gastkoch Elmar Simon ist den meisten Gästen bestens bekannt. Der Sternekoch aus Paderborn genießt hier großes Ansehen
Das Hotel Sportschloss Velen ist ein historisches Juwel im Nordwesten des Münsterlandes. In dem von Gräfen umgebenen Restaurant des Haupthauses feierte das Westfalen Gourmetfestival Premiere. Die 70 Gäste des ausgebuchten Gourmetfestivalabends freuten sich auf die besonderen Gaumengenüsse von Spitzen- und TV-Koch Olaf Baumeister aus dem Hotel Seegarten am Sorpesee. Hoteldirektor Ludwig Müller und Hausherr Jakob Graf
Als das Westfalen Gourmetfestival Station in der Surenburg in Riesenbeck machte, funkelten nicht nur die richtigen Sterne am klaren Nachthimmel über dem Münsterland. Drinnen in der Westfälischen Stube strahlen insgesamt vier Michelin-Sterne über dem Festmenü, das dort an der großen Tafel serviert wurde. Den einen hatte sich der Küchenchef des Hauses Richard Nussel gerade frisch erkocht, die anderen drei brachte der G
Bereits seit dem 17. Jahrhundert existiert der Gasthof, in dem nicht nur die Reisenden von dem nahegelegenen alten Hellweg zu einer Rast einkehrten. Hier trafen sich auch die Handwerksmeister aus Unna und gaben so dem Fachwerkhaus seinen Namen. Zu dem durch und durch westfälischen Ursprung gesellte sich dann vor 37 Jahren mit dem aus Apulien stammenden Salvadore Gala das spezielle süditalienische Flair. Seine Pizzen
Mutter Althoff, das feine Landhotel in Vinnum, hat in 2015 zum ersten Mal am Westfalen Gourmetfestival teilgenommen. Der renommierte Gasthof in der 700 Seelen Gemeinde Vinnum (Olfen) absolvierte seine Premiere mit Bravour. Die 100 Gäste im restlos ausgebuchten Haus waren gekommen, um die Kochkünste von Sterne- und TV-Koch Björn Freitag aus Dorsten zu genießen. Sie begrüßten Björn Freitag und den Küchenchef Michael Be
Nach zwei Jahren Unterbrechung machte das Westfalen Gourmetfestival wieder Station in Lünen. Das Restaurant WESTERMANN’S an der Dortmunder Straße feierte mit Gastkoch Heiko Antoniewicz gleich einen gelungenen Einstand. Wer immer noch meint „Avantgarde Küche“ ist noch nicht reif für die große Bühne, sah sich an diesem Abend komplett getäuscht. Heiko Antoniewicz ist einer der besten Avantgarde Köche Deutschlands, zu de
Sternekoch Franz Fuiko setzt neue Trends Sternekoch und Buchautor Franz Fuiko aus Österreich ist Inhaber des Restaurants „Carpe Diem Finest Fingerfood“ in Salzburg. Familie Deimann, die mit ihrem Romantik- und Wellnesshotel in Schmallenberg bereits zum sechsten Mal am Gourmetfestival teilnahmen, haben sich in diesem Jahr für Franz Fuiko als Gastkoch entschieden, weil sie mit einem 10-Gänge-Fingerfood-Menü der Extrakl
Gourmetfestivalgala im Detmolder Hof Sternekoch Björn Freitag und Matthias Weinert begeistern die Gäste Der Detmolder Hof war am 4. September zum zweiten Mal Gastgeber des Westfalen Gourmetfestivals. Als Gastkoch für das Gourmetfestivalmenü hat man sich den beliebten Sterne- und TV-Koch Björn Freitag aus Dorsten eingeladen. Das Restaurant war schon seit einigen Wochen mit über einhundert Gästen komplett ausgebucht, s