Eigentlich präsentiert sich die ErlebBar in Dortmund Hombruch als Studioküche, Showküche und Eventlocation mit Platz für 60 Personen bzw. im ErlebBar Atelier für 20 Personen. Hier finden themenorientierte Kochseminare mit teils sehr prominenten Gastköchen statt. Darüber hinaus kann man aber auch private Kochabende buchen, Firmenfeiern veranstalten, Geburtstage feiern oder eine Weihnachtsfeier ausrichten. In der großzügig angelegten Studioküche kann man den Köchen über die Schulter schauen, oder zusammen mit ihnen Ihr persönliches Wunschmenü kochen.
Nils Walbrecht, Gastgeber und Küchenchef der ErlebBar
Zum Auftakt des Gourmetfestivals verwandelt sich die ErlebBar in dieser Woche jedoch in ein Pop-Up-Restaurant* mit gleich vier Gastköchen der Extraklasse aus der gesamten Republik. Damit bieten wir Ihnen eine seltene kulinarische Vielfalt. Genießen Sie einen oder auch vier wundervolle Abende im „Pop-Up-Restaurant ErlebBar“.
Bei gutem Wetter empfangen wir Sie gerne zu einem Aperitif auf unserer großen Sonnenterrasse.
* Pop-up-Restaurant:Temporär geöffnetes Restaurant, in dem von einem vorher nicht bekannten Koch (in unserem Fall eine Köchin und drei Köche) an einem kurz vorher bekanntgegebenen Ort ein Gastronomie-Angebot offeriert wird.
Veranstaltungen, die in der Gourmetfestivalwoche vom 03. – 09.09.2018 in der ErlebBar Dortmund stattfinden.
Buchen Sie gleich hier online!
Wir begrüßen Sie mit einem Glas Hövels Original im Stößchen und einem Glas Winzersekt vom Weingut Klumpp. Reise durch die Elemente Lassen Sie sich
Wir begrüßen Sie mit einem Glas Hövels Original im Stößchen und einem Glas Winzersekt vom Weingut Klumpp.
Lassen Sie sich von den 4 Elementen aus der YOSO Aromenküche by Sarah Henke überraschen.
Inklusive Original SELTERS und Hövels Original. Winzersekt und begleitende Weine vom Weingut Klumpp in Baden.
(Montag) 19:00
Sarah Henke in der ErlebBar Dortmund
Für diese Veranstaltung können keine Reservierungen mehr angenommen werden.
Erfolgreich zum Warenkorb zugefügt Warenkorb ansehen Zur Kasse
ErlebBar DortmundHarkortstrasse 37, 44225 DortmundKochen und Lernen mit Spaß
Wir begrüßen Sie mit einem Hövels Original im Stößchen oder einem Glas Winzersekt vom Weingut Landerer. Gourmetfestivalmenü Gebeizte Fjordforelle Avocado | Zitrone | Ghoacress Nordseesteinbutt Beurre Blanc | Blattspinat Geschmorte Ochsenschulter mit Rotweinreduktion | Schalotte | Möhrchen | Selleriepüree Joghurt | Limette | weiße Schokolade | Himbeere Inklusive
Mehr
Wir begrüßen Sie mit einem Hövels Original im Stößchen oder einem Glas Winzersekt vom Weingut Landerer.
Gebeizte Fjordforelle
Avocado | Zitrone | Ghoacress
Nordseesteinbutt
Beurre Blanc | Blattspinat
Geschmorte Ochsenschulter
mit Rotweinreduktion | Schalotte |
Möhrchen | Selleriepüree
Joghurt | Limette | weiße Schokolade | Himbeere
Inklusive Original SELTERS und Hövels Original. Winzersekt und begleitende Weine vom Weingut Klumpp in Baden.
(Dienstag) 19:00
Thomas Martin in der ErlebBar Dortmund
Für diese Veranstaltung können keine Reservierungen mehr angenommen werden.
Erfolgreich zum Warenkorb zugefügt Warenkorb ansehen Zur Kasse
ErlebBar DortmundHarkortstrasse 37, 44225 DortmundKochen und Lernen mit Spaß
Wir begrüßen Sie mit einem Hövels Original im Stößchen oder einem Glas Winzersekt vom Weingut Gehring. Gourmetfestivalmenü Sanft gegarter Lachs mit kaltem Gurken-Dashi Zweierlei von der
Mehr
Wir begrüßen Sie mit einem Hövels Original im Stößchen oder einem Glas Winzersekt vom Weingut Gehring.
Sanft gegarter Lachs
mit kaltem Gurken-Dashi
Zweierlei von der Gelbschwanzmakrele
mit asiatischen Aromen
Kalbsbries und Tortellini
vom Kalbsschwanz mit cremigem Eigelb und Sommertrüffel
Crèpinette von der Etouffè-Taube
mit Steinpilzen und Kürbis
Süsses von Blaubeere und Joghurt mit Lavendel
Inklusive Original SELTERS und Hövels Original. Winzersekt und begleitende Weine vom Weingut Gehring aus der Schwäbischen Alb.
(Mittwoch) 19:00
Christoph Hormel in der ErlebBar Dortmund
Für diese Veranstaltung können keine Reservierungen mehr angenommen werden.
Erfolgreich zum Warenkorb zugefügt Warenkorb ansehen Zur Kasse
ErlebBar DortmundHarkortstrasse 37, 44225 DortmundKochen und Lernen mit Spaß
Wir begrüßen Sie mit einem Hövels Original im Stößchen oder einem Glas Geldermann Sekt. Gourmetfestivalmenü Landgockel weiße Schokolade | Purple Curry | Maracuja Wolfsbarsch @ Tomaten-Gin Geräucherte Walnuss-Ricotta-Ravioli mit Paprika-Himbeer-Sorbet Kalbsfilet im Strudelteig |Sellerie-Kaffe-Creme | Apfel „REISERS Zwetschge“ Inklusive Original
Mehr
Wir begrüßen Sie mit einem Hövels Original im Stößchen oder einem Glas Geldermann Sekt.
Landgockel
weiße Schokolade | Purple Curry | Maracuja
Wolfsbarsch @ Tomaten-Gin
Geräucherte Walnuss-Ricotta-Ravioli
mit Paprika-Himbeer-Sorbet
Kalbsfilet im Strudelteig |Sellerie-Kaffe-Creme | Apfel
„REISERS Zwetschge“
Inklusive Original SELTERS und Hövels Original sowie die „besten Frankenweine“ aus dem vielfach ausgezeichnetem Weingut am Stein in Würzburg, vorgestellt von Bernhard Reiser.
(Donnerstag) 19:00
Bernhard Reiser* in der ErlebBar Dortmund
Für diese Veranstaltung können keine Reservierungen mehr angenommen werden.
Erfolgreich zum Warenkorb zugefügt Warenkorb ansehen Zur Kasse
ErlebBar DortmundHarkortstrasse 37, 44225 DortmundKochen und Lernen mit Spaß
Sarah Henke, geboren 1982 in Südkorea, ist Küchenchefin im Restaurant „YOSO“ in Andernach, das 2017 für ihre Aromenküche mit einem MICHELIN Stern ausgezeichnet wurde. Zu ihrem Kochstil sagt sie in einem Interview Ende 2017: „ Ich würde sagen, dass ich ein sehr theoretischer Koch bin. Ich lese sehr viel über Aromen und setze meine Gerichte erst einmal im Kopf zusammen, bevor ich sie koche. Zu 99 % schmeckt es dann auch, wenn ich ein Gericht das erste Mal umsetze und es probieren kann“.
Seit 1997 prägt er 1966 geborene Thomas Martin mit seiner Handschrift die kulinarischen Geschicke im „Hotel Louis C. Jacob“, direkt an der Elbchaussee. Seit 2000 ist das Jacobs Restaurant mit einem Michelin Stern ausgezeichnet. Der zweite MICHELIN Stern folgte dann im Jahre 2011. Hinzu kamen zahlreiche andere, hochwertige Auszeichnungen.
Seine zeitgemäße leichte, französiche Küche ist produktfokussiert und wird von geschmacksintensiven Saucen geprägt.
Seit 2017 ist das Restaurant Siedepunkt mit einem MICHELIN Stern ausgezeichnet. Hier verführt Christoph Hormel mit großen Ambitionen seine jungen und genussaffinen Gäste.
Seine Küche beschreibt er als „klassische französische Basis mit internationalen Einflüssen“. Im Restaurant Siedepunkt in Ulm erreichte er seinen Hafen und zaubert mit viel Liebe zum Detail wahre Kunstwerke auf die Teller.
Bernhard Reiser: „Wir haben die lässige Art der Sterneküche erfunden“. Sein Restaurant„REISERS am Stein“ in Würzburg wurde auch ohne weiß gestärkte Tischdecken jedes Jahr mit einem MICHELIN Stern ausgezeichnet. Es gilt als Weinrestaurant erster Güte: 2009 bekam er den Deutschen Gastronomiepreis für das beste Foodkonzept.
Das Westfalen Gourmetfestival
ist eine Veranstaltung des
Westfalen Institut e. V.
Präsident: Gerhard Besler
Harkortstr. 37 – 39
44225 Dortmund
Telefon: (0231) 177 270 80
Fax: (0231) 177 270 99