Es gibt nicht so viele Gastronomien in Westfalen, die auf eine dreihundertjährige Firmen- und Familiengeschichte zurückblicken können. Bewundernswert, denn auch nach dreihundert Jahren sind hier keinerlei Ermüdungserscheinungen erkennbar. Im Gegenteil, die ganze Familie arbeitet voller Elan erfolgreich an der Zukunft von „OVERKAMP“, denn was 1672 als Poststation begann, präsentiert sich heute als gastronomisches Schmuckstück. Die Overkamps bezeichnen die kulinarische Ausrichtung Ihres Hauses als „Familienküche“. Die gesamte Familie umsorgt mit Engagement und herzlicher Gastfreundschaft die „Freunde“, die hier speisen, tagen, feiern oder nächtigen.
Bei Speisen und Getränken fühlt man sich der Heimat verpflichtet. Die Gerichte werden nach traditionellen Rezepten und in überarbeiteter, leichter und moderner Form angeboten. Zwischen den Lieferanten des Hauses und der Familie sind „westfälische Freundschaften“ entstanden und viele Produkte kommen frisch direkt aus der Nachbarschaft. Für große und kleine Feiern bietet das Haus u. a. eine große Sonnenterrasse, eine 100 m2 große „Westfalenhütte“ sowie Veranstaltungsräume mit unterschiedlichem Zuschnitt. Für die Eröffnungsveranstaltung des Westfalen Gourmetfestivals haben sich die „Os“ gleich mehrere befreundete Spitzenköche Westfalens eingeladen. „Home is nunmal where your heart is!“
Feiern Sie mit uns den Beginn des Westfalen Gourmetfestivals am 05.09.2019 im Hotel & Restaurant Overkamp!
Buchen Sie gleich hier online!
Es kochen für Sie die Gastköche Heiko Antoniewicz, Michael Dyllong, Elmar Simon sowie Bianca und Günther Overkamp.
Mehr
Es kochen für Sie die Gastköche
Heiko Antoniewicz, Michael Dyllong, Elmar Simon sowie Bianca und Günther Overkamp.
Michael Dyllong
Elmar Simon
Heiko Antoniewicz
Herzlich willkommen!
Wir begrüßen Sie mit einem Hövels Original im Stößchen oder einem Glas Overkamps Mosel Champus.
Baumüllers Saibling | Gartengurke | Honig & Senf
Michael Dyllong
Restaurant Palmgarden, Dortmund
„Coole Suppe“
Bouillabaisse à la Balthasar
Elmar Simon
Restaurant Balthasar, Paderborn
Dortmunder Pfefferpotthast 3.0
Heiko Antoniewicz
Leckeres vom Kalb:
Semerrolle | Haxe | Bries |
Spitzkohlbonbon | Sellerie | Schalotte
Günther Overkamp
Westfälische Käsespezialitäten
und süße „Leckareien“
Bianca Overkamp
Getränke
Natürlich Dortmunder Bier, Original SELTERS, Weine und Sekte unserer befreundeten Winzer Ingo Simon, Markus Klumpp und Matthias Gaul. Kaffeespezialitäten, feinste Wässerchen aus Hagen-Dahl von der Märkischen Spezialitätenbrennerei und Dinsing von umme Ecke.
Moderation durch Peter Großmann
Peeter Großmann
(Donnerstag) 19:00
Familienküche mit Spitzenköchen aus der Region
Für diese Veranstaltung können keine Reservierungen mehr angenommen werden.
Hotel & Restaurant OverkampAm Ellberg 1, 44265 Dortmund
1 MICHELIN Stern von 2001 – 2004, Koch des Jahres, Deutscher Lachsmeister, Erfolgsautor
Unter anderem war er der jüngste „Koch des Jahres“ und in seiner aktiven Zeit als Restaurantinhaber wurde sein Restaurant bereits kurz nach der Eröffnung mit dem begehrten MICHELIN Stern ausgezeichnet.
Mit den Füßen auf dem Boden der Spitzengastronomie geerdet, mit dem beflügelten Geist eines Visionärs und vom ganzen Herzen Koch: so nimmt sich Heiko Antoniweicz die Freiheit, Kochkunst auf seine eigene Art zu interpretieren.
1 MICHELIN Stern seit 2013, 16 Pkt Gault Millau,
3,5 F im Feinschmecker
Seit 2011 führt er Regie in der Showküche des Restaurant Palmgarden in Dortmund. Zahlreiche Auszeichnungen wie der MICHELIN Stern seit 2013 oder „Junges Talent 2014“ vom Gault Millau, kennzeichnen seine vielbeachtete Karriere. Seitdem erarbeitet er sich kontinuierlich einen Platz unter den TOP 150 Köchen in Deutschland und ist auch international als Gastkoch gefragt.
Michael Dyllong weiß genau, wie er seine Gäste begeistern kann, wenn er die Tradition der klassischen Küche mit einem zeitgemäßen, persönlichen Zugang zu Zutaten und Technik verbindet
1 MICHELIN Stern seit 1998, 17 Pkt Gault Millau,
3 F im Feinschmecker
In der alten Bischofsstadt Paderborn ist Elmar Simon der kulinarische Leuchtturm in Person. Sein Name steht seit nunmehr 20 Jahren für Kochkunst in höchster Vollendung. Der gebürtige Paderborner ist bekennender Westfale und betreibt in seiner Heimatstadt seit dem Jahr 2000 sein Sterne-Restaurant Balthasar.
Die exzellente Küche genießt einen hervorragenden Ruf in ganz Deutschland. Den hohen Standard zu halten oder gar zu verbessern, gelingt ihm mit einem gut eingespielten und motivierten Team.
Kurz vorher noch im Fernsehstudio oder live bei einem großen Sportereignis ist Peter Grossmann an diesem Abend der Moderator der Eröffnungsgala.
Der bekannte TV-Moderator berichtet für die ARD und den WDR über Olympiaden, Rodel- oder Fußballweltmeisterschaften genauso professionell wie über das tägliche Sportgeschehen in den TV-Morgen-Magazin Sendungen des WDR.
Das Westfalen Gourmetfestival
ist eine Veranstaltung des
Westfalen Institut e. V.
Präsident: Gerhard Besler
Harkortstr. 37 – 39
44225 Dortmund
Telefon: (0231) 177 270 80
Fax: (0231) 177 270 99