Tradition, Innovation und Kreativität schließen sich bei Mutter Althoff nicht aus. Seit August 2017 ist Michael Bagschik hier der Küchenchef. Mit seinem Team und dem Maître de Hotel Jürgen Menke präsentiert er eine feine Küche mit regionalen Akzenten aus dem Münsterland. Hier macht es Spaß, Gast zu sein und sich verwöhnen zu lassen. Auf dem langen Weg von der Poststation zum feinen Landhotel hat sich Mutter Althoff heute zur Anlaufstation für viele Radwanderer, zum gefragten Ort für Familienfeiern und natürlich zu einem Restaurant mit ausgesuchten Menüs für Feinschmecker weiterentwickelt. Dies wird nicht zuletzt durch die guten Platzierungen beim Westfälischen Gastronomiepreis unterstrichen. Seit vielen Jahren bereits ist Mutter Althoff auch mit wechselnden Gastköchen beim Westfalen Gourmetfestival vertreten.
Doch damit nicht genug: Die Gäste können sich im Laufe des Jahres auch auf Grillabende und Barbeques im Restaurantgarten sowie auf die Veranstaltung „Kochen mit Freunden“ freuen. Mit all diesen Aktivitäten möchte das Landhotel Mutter Althoff seinen Stammgästen und neuen Gästen ein vielschichtiges und attraktives kulinarisches Angebot unterbreiten.
Freuen Sie sich jetzt schon ganz besonders auf das Sommerfest im Garten und den Westfalen Gourmetfestivalabend mit Spitzenkoch Olaf Baumeister.
Veranstaltungen, die in der Gourmetfestivalwoche vom 09.09. – 15.09.2017 im Hotel-Restaurant Mutter Althoff stattfinden. Buchen Sie gleich hier online!
Empfang an der Bar mit Aperitif und Fingerfood, dazu Musik von unserem DJ Wir begrüßen Sie mit: Sauerland Dry-Gin infused Geldermann Sekt | Holunderblüte | Sake | Yuzu | Woodland Dry Gin oder einem
Mehr
Empfang an der Bar mit Aperitif und Fingerfood, dazu Musik von unserem DJ
Wir begrüßen Sie mit:
Sauerland Dry-Gin infused
Geldermann Sekt | Holunderblüte | Sake |
Yuzu | Woodland Dry Gin
oder einem HÖVELS Original
Fingerfood
Cracker mit Beefsteak Tatar und Sushi Maki vom Saibling und Soja-Sesam-Gel
Leckereien vom hiesigen Reh
Essenz | rosa geräucherter Rücken | Salami | Schinken
Lachsforelle mit Wasabi-Nusskruste
Gegrillte Gamba | roh marinierter Thunfisch | Zweierlei vom Kerbel – gebratene Wurzeln und Sud
Bisonfilet – falschrum gebraten
Getrüffeltes Topinaburpüree | Kartoffelbaumkuchen | sautierte Waldpilze
Felsenmeer
Sorbet aus grünem Apfel und Gin | geeiste Beeren | Browniebrösel | Creme von Baileys und weißer Schokolade
Feines aus der Patisserie
(Donnerstag) 18:00
Olaf Baumeister im Hotel Restaurant Mutter Althoff
Für diese Veranstaltung können keine Reservierungen mehr angenommen werden.
Hotel Restaurant Mutter AlthoffHauptstraße 42, 59399 Olfen-VinnumFeines Landhotel in Westfalen
Olaf Baumeister hat seinen Beruf im Zwei-Sterne-Restaurant Résidence in Essen Kettwig erlernt. 1992 übernahm er das elterliche Hotel in Sundern.
Sein Bekenntnis zur regionalen Küche, zur kompromisslosen Qualität und der Nähe zum Gast zeichnen ihn ebenso aus, wie seine unkomplizierte, lässige Art. Stets aufgeschlossen für Neues, setzt er auf heimische Produkte, die er mit ungewöhnlichen Aromen verfeinert.
Besonders wenn es darum geht, rustikale Speisen auf edle Art und Weise zu interpretieren, macht ihm so leicht keiner etwas vor. Wer schon einmal sein „ Sauerländer Sushi“ aus Saibling und Regenbogenforelle probiert hat, weiß wovon wir hier reden. Es ist bereits fester Bestandteil seiner Menüs auf dem Gourmetfestival.
Kaum verwunderlich also, dass Olaf Baumeister inzwischen offizieller „Genussbotschafter“ für NRW ist. Sein Können am Herd stellt er überdies regelmäßig in der WDR-Lokalzeit „Südwestfalen-Lecker“ unter Beweis. Obwohl Olaf Baumeister kein Unbekannter mehr ist und längst zu den „Koch-Promis“ zählt, ist er alles andere als abgehoben. Es muss nicht alles High-End und mit teuren Gourmet-Produkten ausgestattet sein.
Das Westfalen Gourmetfestival
ist eine Veranstaltung des
Westfalen Institut e. V.
Präsident: Gerhard Besler
Harkortstr. 37 – 39
44225 Dortmund
Telefon: (0231) 177 270 80
Fax: (0231) 177 270 99