Das Herz der Gastronomie schlägt in der ehemaligen Poststation seit dem Jahre 1838 in der urgemütlichen Gaststube des Hauses. Hier wird dem Gast eine unverfälschte regionale und saisonale Landhausküche geboten. So kommen zum Beispiel die fangfrischen Forellen vom Fischhof Baumüller aus Wickede.
In der Gaststube treffen sich Stammtische, Radfahrer, Ausflügler und Menschen, die eine gemütliche, rustikale Umgebung mögen. Leger, chic und gemütlich genießen Sie im Lounge-Restaurant. Küchenchefin Carmen Rodriguez-Garcia verwöhnt im Haus die Gäste mit außergewöhnlichen Geschmackserlebnissen. Feine Gerichte, raffinierte Menüs und kulinarische Themenabende erwarten die Gäste, begleitet von einem aufmerksamen und zuvorkommenden Service.
Im Sommer ist der Garten des Hauses ein Ort der Entspannung und des Wohlbefindens. Freiluftrestaurant, Biergarten oder Barbecues auf der Terrasse laden zum Verweilen und Genießen ein. Darüber hinaus verfügt das kleine Landhotel über eine stylische Bar, die ihresgleichen sucht und die ein Ort der Begegnung und Kommunikation ist. Für Genießer gepflegter Getränke, vom frisch gezapften Bier bis zum Champagner, ist die Bar „der“ angesagte Ort. Der Style der Bar ist hochwertig, modern und eigenständig – alles passt zueinander.
Veranstaltungen, die in der Gourmetfestivalwoche vom 30.09. – 13.10.2019 im Hotel-Restaurant Haus Gerbens stattfinden. Buchen Sie gleich hier online!
Wir begrüßen Sie mit einem Glas HÖVELS Original im Stößchen oder einem Glas Geldermann Sekt. Gourmetfestivalmenü Cappuccino von der Steckrübe mit Speckschaum Gebeizter Fjordlachs Hüttenkäse | Ingwer | Bio-Eigelb Sauerkraut Ravioli geschmorter Ochsenschwanz | Kartoffelespuma Zweierlei
Mehr
Wir begrüßen Sie mit einem Glas HÖVELS Original im Stößchen oder einem Glas Geldermann Sekt.
Cappuccino von der Steckrübe
mit Speckschaum
Gebeizter Fjordlachs
Hüttenkäse | Ingwer | Bio-Eigelb
Sauerkraut Ravioli
geschmorter Ochsenschwanz |
Kartoffelespuma
Zweierlei von der Maispoularde
Sellerieschnitte | Samthaube | Spitzkohl
Tarte vom Gebackenen Apfel
Piemonteser Haselnüsse | Valrhonaschokoladeneis
Im Anschluss an das Gourmetfestivalmenü veranstalten wir unsere After-Show-Party in der Gerbens Bar.
(Mittwoch) 19:00
Björn Freitag* im Hotel-Restaurant Haus Gerbens
Für diese Veranstaltung können keine Reservierungen mehr angenommen werden.
1 MICHELIN Stern seit 2001, 15 Pkt Gault Millau,
2,5 F im Feinschmecker
Geboren 1973 in Gelsenkirchen, absolvierte er seine Ausbildung zum Koch im „Schachener Hof“ in Lindau. Wichtige Stationen sind danach „Die Ente in Lehel“ und das Restaurant „Brückenkeller“. 1997 kommt er nach Dorsten und übernimmt dort das Restaurant „Goldener Anker“ von seinen Eltern. Seit 2001 ist das Restaurant mit einem MICHELIN Stern ausgezeichnet.
Besonders intensiv lernt man die Küche von Björn Freitag bei seinen Kochkursen kennen, die in seiner Kochschule neben dem Restaurant stattfinden.
Björn Freitag ist seit einigen Jahren auch als Fernsehkoch tätig und den Zuschauern mit Kochsendungen wie u.a. „Einfach und köstlich“ oder „Der Vorkoster“ sowohl im WDR als auch dem ZDF bekannt.
Nicht vergessen sollte man aber auch seine hochwertigen Kochbücher. Erst kürzlich veröffentlichte er sein aktuelles Kochbuch „Der Vorkoster“. Genießen Sie seine kreative Küche auf klassisch-französischer Basis auch beim Westfalen-Gourmetfestival.
Das Westfalen Gourmetfestival
ist eine Veranstaltung des
Westfalen Institut e. V.
Präsident: Gerhard Besler
Harkortstr. 37 – 39
44225 Dortmund
Telefon: (0231) 177 270 80
Fax: (0231) 177 270 99