Die historische Windmühle in dem kleinen Örtchen Fissenknick hat sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Ort für Feinschmecker entwickelt. Verantwortlich für diese äußerst positive Entwicklung sind seit 2010 die gastronomieerfahrenen Eheleute Birgit und Holger Lemke. Die moderne Küche, gleich welcher Couleur sowie saisonale und auch teils vergessene Produkte gehören zur Küchenphilosophie von Küchenchef Holger Lemke. Lohn dieser Mühe ist die Auszeichnung mit dem BIB Gourmand von Michelin, 5 Pfannen vom kulinarischen Reiseführer GUSTO sowie die Auszeichnung von SLOWFOOD als Genussführer 2019. Wichtig für die Gäste ist, dass sie selbst bei Küchen-Klassikern durch moderne Zubereitungsmethoden immer neue Geschmackserlebnisse genießen können. Themenabende mit Whisky, Wein und Winzern runden das herausragende kulinarische Image der Mühle ab.
Die runde Mühlenstube mit ihren 40 Plätzen ist wohl einzigartig in der Region und zu jeder Zeit ein beliebter Ort um die Köstlichkeiten des Küchenchefs und den professionellen, freundlichen Service von Birgit Lemke zu genießen. Tochter Anna-Katharina Lemke kümmert sich als Sommelière um die überwiegend deutsche Weinkarte mit über 150 Gewächsen und 50 namhaften Winzern.
Veranstaltungen, die in der Gourmetfestivalwoche vom 30.09. – 06.10.2019 in der Windmühle Fissenknick stattfinden. Buchen Sie gleich hier!
5 Gänge, 5 Köche – inklusive Getränken
5 Gänge, 5 Köche – inklusive Getränken
(Mittwoch) 19:00
Kochen mit Freunden in der Windmühle Fissenknick
Für diese Veranstaltung können keine Reservierungen mehr angenommen werden.
Die Windmühle FissenknickWindmühlenweg 10, 32805 Horn-Bad MeinbergKulinarisches Kleinod in Ostwestfalen-Lippe
„The Westfalian“ präsentiert von Thomas Ewers (Malts of Scotland) aus Paderborn. Inkl. Whisky, Original Selters und Speisen
„The Westfalian“ präsentiert von Thomas Ewers (Malts of Scotland) aus Paderborn.
Inkl. Whisky, Original Selters und Speisen
(Freitag) 19:00
Whisky-Tasting in der Windmühle Fissenknick
Für diese Veranstaltung können keine Reservierungen mehr angenommen werden.
Die Windmühle FissenknickWindmühlenweg 10, 32805 Horn-Bad MeinbergKulinarisches Kleinod in Ostwestfalen-Lippe
Wir begrüßen Sie mit einem Glas HÖVELS Original im Stößchen oder einem Glas Winzersekt. Gourmetfestivalmenü SNACKS HEILBUTT IN LIMONENDRESSING Quinoa | Birne | Honig & Senf FRANKFURTER GRÜNE SAUCE Tafelspitz | Kartoffel | Meerrettich KABELJAU Gartenerbse | Pistazie | Zitronenthymian Black Angus Beef Trüffeljus | Spitzkohl | Waldpilze Rote
Mehr
Wir begrüßen Sie mit einem Glas HÖVELS Original im Stößchen oder einem Glas Winzersekt.
SNACKS
HEILBUTT IN LIMONENDRESSING
Quinoa | Birne | Honig & Senf
FRANKFURTER GRÜNE SAUCE
Tafelspitz | Kartoffel | Meerrettich
KABELJAU
Gartenerbse | Pistazie | Zitronenthymian
Black Angus Beef
Trüffeljus | Spitzkohl | Waldpilze
Rote Bete
Ingwer | Kokos | Blutorange
Inklusive Original SELTERS, Hövels Original und Weinbegleitung durch das Weingut St. Antony / Rheinhessen.
(Samstag) 19:00
Michael Dyllong* in der Windmühle Fissenknick
Für diese Veranstaltung können keine Reservierungen mehr angenommen werden.
Die Windmühle FissenknickWindmühlenweg 10, 32805 Horn-Bad MeinbergKulinarisches Kleinod in Ostwestfalen-Lippe
1 MICHELIN-Stern seit 2013, 16 Pkt Gault Millau, 3,5 F im Feinschmecker
Michael Dyllong ist Jahrgang 1987 und in Dortmund geboren. Er kochte nach seiner Ausbildung zum Koch im Casino Hohensyburg in Dortmund. Nach Stationen in der Sternegastronomie in Deutschland und einer Saison in Spanien, zog es ihn nach diesen Erfahrungen 2009 zurück nach Dortmund, um den Küchenmeisterlehrgang zu absolvieren und 2010 jüngster Küchenmeister Deutschlands zu werden.
Seit 2011 führt er Regie in der Showküche des Restaurant Palmgarden in Dortmund. Zahlreiche Auszeichnungen wie der MICHELIN Stern seit 2013 oder „Junges Talent 2014“ vom Gault Millau, kennzeichnen seine vielbeachtete Karriere. Seitdem erarbeitet er sich kontinuierlich einen Platz unter den TOP 150 Köchen in Deutschland und ist auch international – z.B. auf Festivals in Thailand und Vietnam – als Gastkoch gefragt.
Michael Dyllong weiß genau, wie er seine Gäste begeistern kann, wenn er die Tradition der klassischen Küche mit einem zeitgemäßen, persönlichen Zugang zu Zutaten und Technik verbindet.
Das Westfalen Gourmetfestival
ist eine Veranstaltung des
Westfalen Institut e. V.
Präsident: Gerhard Besler
Harkortstr. 37 – 39
44225 Dortmund
Telefon: (0231) 177 270 80
Fax: (0231) 177 270 99