Die historische Windmühle in dem kleinen Örtchen Fissenknick hat sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Ort für Feinschmecker entwickelt. Verantwortlich für diese äußerst positive Entwicklung sind seit 2010 die gastronomieerfahrenen Eheleute Birgit und Holger Lemke. Die moderne Küche, gleich welcher Couleur sowie saisonale und auch teils vergessene Produkte gehören zur Küchenphilosophie von Küchenchef Holger Lemke. Lohn dieser Mühe ist die Auszeichnung mit dem BIB Gourmand von Michelin und 5 Pfannen vom kulinarischen Reiseführer GUSTO. Wichtig für die Gäste ist, dass sie selbst bei Küchen-Klassikern durch moderne Zubereitungsmethoden immer neue Geschmackserlebnisse genießen können. Themenabende mit Whisky, Wein und Winzern runden das herausragende kulinarische Image der Mühle ab.
Die runde Mühlenstube mit ihren 40 Plätzen ist wohl einzigartig in der Region und zu jeder Zeit ein beliebter Ort um die Köstlichkeiten des Küchenchefs und den professionellen, freundlichen Service von Birgit Lemke zu genießen. Tochter Anna-Katharina Lemke kümmert sich als angehende Sommelière um die überwiegend deutsche Weinkarte mit über 150 Gewächsen von 30 namhaften Winzern.
Veranstaltungen, die in der Gourmetfestivalwoche vom 01.10. – 07.10.2018 in der Windmühle Fissenknick stattfinden. Buchen Sie gleich hier!
5 Gänge, 5 Köche – inklusive Getränke!
5 Gänge, 5 Köche – inklusive Getränke!
(Dienstag) 19:00
"Kochen mit Freunden" in der Windmühle Fissenknick
Für diese Veranstaltung können keine Reservierungen mehr angenommen werden.
Erfolgreich zum Warenkorb zugefügt Warenkorb ansehen Zur Kasse
Die Windmühle FissenknickWindmühlenweg 10, 32805 Horn-Bad MeinbergKulinarisches Kleinod in Ostwestfalen-Lippe
Durch das Tasting werden Sie von Jens Oeltjendiers-Odion geleitet. Inklusive begleitender Speisen.
Durch das Tasting werden Sie von Jens Oeltjendiers-Odion geleitet.
Inklusive begleitender Speisen.
(Freitag) 19:00
Whisky-Tasting in der Windmühle Fissenknick
Für diese Veranstaltung können keine Reservierungen mehr angenommen werden.
Erfolgreich zum Warenkorb zugefügt Warenkorb ansehen Zur Kasse
Die Windmühle FissenknickWindmühlenweg 10, 32805 Horn-Bad MeinbergKulinarisches Kleinod in Ostwestfalen-Lippe
Wir begrüßen Sie mit einem Glas HÖVELS Original im Stößchen oder einem Glas Winzersekt. Gourmetfestivalmenü Ocotopusterrine Aubergine | Kichererbse Lachs von den Faröer Inseln Radieschen | Yuzu | Zitronengras Blaue Garnele Curry Anapurna | Ananas | Erdnuss Lammrücken Okraschote | Linse | Persische Limone Aragani Schokolade Inklusive
Mehr
Wir begrüßen Sie mit einem Glas HÖVELS Original im Stößchen oder einem Glas Winzersekt.
Ocotopusterrine
Aubergine | Kichererbse
Lachs von den Faröer Inseln
Radieschen | Yuzu | Zitronengras
Blaue Garnele
Curry Anapurna | Ananas | Erdnuss
Lammrücken
Okraschote | Linse | Persische Limone
Aragani Schokolade
Inklusive Original SELTERS, HÖVELS Original und begleitender Weine von und mit Andrea Wirsching aus Franken.
(Samstag) 19:00
Julia Komp in der Windmühle Fissenknick
Für diese Veranstaltung können keine Reservierungen mehr angenommen werden.
Erfolgreich zum Warenkorb zugefügt Warenkorb ansehen Zur Kasse
Die Windmühle FissenknickWindmühlenweg 10, 32805 Horn-Bad MeinbergKulinarisches Kleinod in Ostwestfalen-Lippe
Die 1989 in Engelskirchen im Bergischen Land geborene Julia Komp absolvierte nach dem Wirtschafts-Gymnasium ihre Ausbildung zur Köchin im Gourmet-Restaurant „Zur Tant“ in Köln. Im Jahr 2010 errang sie zahlreiche Auszeichnungen auf regionaler Ebene, wie die Stadtmeisterschaft von Köln, NRW Jugendmeisterin und den 4. Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Kochen. Bei den Kochweltmeisterschaften in Moskau und Costa Rica erlang sie Gold mit der Jugendnationalmannschaft. Nachdem sie als Sous-Chefin im Restaurant „La Poêle d’or“ tätig war, nahm sie die gleiche Position im Restaurant „Schloss Loersfeld“ in Kerpen an, das seit 1999 mit einem MICHELIN Stern ausgezeichnet ist.
Im November 2015 stieg sie hier zur Küchenchefin auf und „erkochte“ im November 2016 hier ihren ersten Stern. Damit ist sie zur Zeit Deutschlands jüngste Sterneköchin. Ihr Küchenstil wird als leicht, aromatisch, fruchtig sowie asiatisch und orientalisch angehaucht eingestuft. Ihre Passion: Sie möchte die Sternegastronomie für junge Menschen attraktiver machen.
Das Westfalen Gourmetfestival
ist eine Veranstaltung des
Westfalen Institut e. V.
Präsident: Gerhard Besler
Harkortstr. 37 – 39
44225 Dortmund
Telefon: (0231) 177 270 80
Fax: (0231) 177 270 99