Das Hotel wurde 1994 vis-à-vis zum idyllischen Kurpark und zum Landschaftsgarten neu errichtet. Die historische Altstadt und die Gradierwerke erreicht man fußläufig in wenigen Gehminuten. Neben der feinen Küche von Matthias Weinert und Tobias Klett, gibt es also noch mehr Gründe für einen Besuch in Bad Salzuflen. Das Besondere am ATRIUM sind die Apartments, die über einen getrennten Wohn- und Schlafraum, eine Küchenzeile, Bad und Balkon verfügen.
Die modernen Räumlichkeiten „Business & Events“ sind die passende Ergänzung zum Hotelbereich und bieten bis zu 60 Personen Platz zum Feiern und Tagen.
Mit Herz und Leidenschaft kümmert sich das gesamte Team um Ihr Wohlergehen. Freuen Sie sich auf eine zeitgemäße, kreative und leichte Küche, vorwiegend mit regionalen Produkten aus dem Lipperland. Besonderer Wert wird auf außergewöhnliche Fisch- und Fleischkreationen gelegt.
Hier genießen Sie gepflegte Gastlichkeit in entspannter Atmosphäre.
Wir freuen uns Ihre Gastgeber zu sein!
Veranstaltungen, die in der Gourmetfestivalwoche vom 23.09. – 29.09.2019 im Atrium Hotel stattfinden.
Buchen Sie gleich hier online!
Wir begrüßen Sie mit einem Hövels Original im Stößchen oder einem Glas Jahrgangssekt. Gourmetfestivalmenü VITELLO TONNATO „A LA BALTHASAR“ linumer Kalb | gegrillter thunfisch UNSERE BOUILLABAISSE pelmeni | tomate | nordseekrabben STRUDEL VON WILDGARNELEN champagnerkraut | hummerbisque DRIBURGER
Mehr
Wir begrüßen Sie mit einem Hövels Original im Stößchen oder einem Glas Jahrgangssekt.
VITELLO TONNATO „A LA BALTHASAR“
linumer Kalb | gegrillter thunfisch
UNSERE BOUILLABAISSE
pelmeni | tomate | nordseekrabben
STRUDEL VON WILDGARNELEN
champagnerkraut | hummerbisque
DRIBURGER HIRSCHRÜCKEN
steinpilze | lila spitzkohl | preiselbeeren
PUMPERNICKELMOUSSE
sauerkirschen | tahiti vanille | zimt
Inklusive Original SELTERS, Hövels Original und begleitender Weine vom Weingut Stigler.
(Mittwoch) 19:00
Elmar Simon* im Atrium Hotel
Für diese Veranstaltung können keine Reservierungen mehr angenommen werden.
Atrium HotelLietholzstrasse 22, 32105 Bad Salzuflen
Unter dem Motto „Deutsche Whisky und Italienische Grappen“ wird der Abend von Herrn Westhoff mit Witz und Charme moderiert. Kulinarische Köstlichkeiten aus „Weinert’s guter Küche“ versprechen einen wundervollen Abend.
Unter dem Motto „Deutsche Whisky und Italienische Grappen“ wird der Abend von Herrn Westhoff mit Witz und Charme moderiert.
Kulinarische Köstlichkeiten aus „Weinert’s guter Küche“ versprechen einen wundervollen Abend.
(Samstag) 18:30
Für diese Veranstaltung können keine Reservierungen mehr angenommen werden.
Atrium HotelLietholzstrasse 22, 32105 Bad Salzuflen
1 Michelin-Stern seit 1998, 17 Pkt Gault Millau,
3F im Feinschmecker
In der alten Bischofsstadt Paderborn ist Elmar Simon der kulinarische Leuchtturm in Person. Sein Name steht seit nunmehr 20 Jahren für Kochkunst in höchster Vollendung. Der gebürtige Paderborner ist bekennender Westfale und betreibt in seiner Heimatstadt seit dem Jahr 2000 sein Sterne-Restaurant Balthasar, das als gastronomischer Glanzpunkt der alten Bischofsstadt gilt. Das Restaurant präsentiert sich dem Gast elegant, gradlinig und schnörkellos. Die exzellente Küche genießt einen hervorragenden Ruf in ganz Deutschland.
Ihre Grundlage sind in erster Linie hervorragende Rohprodukte. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese aus der Region oder dem benachbarten Ausland kommen und Senneforelle, Möhneseezander, geangelter Steinbutt, Gänseleber oder Linnumer Kalb heißen.
Den hohen Standard zu halten oder gar zu verbessern, gelingt ihm mit seinem gut eingespielten und motivierten Team. Ihm zur Seite steht seine Frau Laura als Restaurantleiterin und Sommelière.
Seit 1881 baut die Familie Stigler auf ihrem Weingut am Ihringer Winklerberg am Kaiserstuhl an. Das Weingut produziert in Handarbeit sortenreine Weine mit höchsten Auszeichnungen.
Das Westfalen Gourmetfestival
ist eine Veranstaltung des
Westfalen Institut e. V.
Präsident: Gerhard Besler
Harkortstr. 37 – 39
44225 Dortmund
Telefon: (0231) 177 270 80
Fax: (0231) 177 270 99