Sternekoch Franz Fuiko setzt neue Trends
Sternekoch und Buchautor Franz Fuiko aus Österreich ist Inhaber des Restaurants „Carpe Diem Finest Fingerfood“ in Salzburg. Familie Deimann, die mit ihrem Romantik- und Wellnesshotel in Schmallenberg bereits zum sechsten Mal am Gourmetfestival teilnahmen, haben sich in diesem Jahr für Franz Fuiko als Gastkoch entschieden, weil sie mit einem 10-Gänge-Fingerfood-Menü der Extraklasse einmal ganz neue Wege gehen wollten. Am Freitag dem 11.09.2015 konnten sich Veranstalter und Gäste über einen herrlichen Spätsommertag freuen und so fand der Empfang auf der Restaurantterrasse des Hauses statt. Von den Gästen wurde diese Art der Gala sehr gut angenommen – der Gourmetfestivalabend war ausgebucht. Das Restaurant war in einen Bereich mit Stehtischen und in einem anderen Bereich mit klassisch eingedeckten Tischen aufgeteilt. Die Stehtische waren sehr schnell von den Gästen in Beschlag genommen und bis zum Ende der Veranstaltung nicht wieder verlassen. Hier bestätigte sich erstmals das neue Konzept.
Nach der Begrüßung der Gäste durch Andreas Deimann und Gerhard Besler, dem Präsidenten des Westfalen Instituts, startete Franz Fuiko auch gleich mit Beef Tatar, Kartoffelpüree und Kresse in Sancho-Pfeffer, dem ersten der zehn Gänge.
Es folgten:
- Pupitos, Erdnusscreme & Oliven
- Jakobsmuschel, Topinambur & Birne
- Gazpacho, Flusskrebse & Gurke
- Rote sizilianische Garnele, Paprika & Risotto
- Zander mit Sellerie, roten Rüben & Pilzen
- Lackierte Entenbrust, Rettich & Holler
- Lammrücken, Artischocken & Ziegengnocchi
- Maroni, Cassis & Ashanti-Schokolade
- Topfenknödel, Kokos & Ananas
Fingerfood bedeutet ja, „von der Hand in den Mund“, also sehr kleine Portionen, die man ohne Messer und Gabel verzehrt. Zur Freude der Gäste wurde das hier nicht ganz so genau genommen – die Portionen waren alle um einiges größer und wurden auf Tellern serviert. Als exklusives „Gabelmenü“ könnte man die servierten Speisen also auch bezeichnen. Um die Atmosphäre möglichst locker zu gestalten, hatten die Weingüter „Dönnhoff“, zuständig für Weißweine, und „Jean Stodden“ für die Rotweinabteilung einen Weinstand aufgebaut, an denen die Gäste die angebotenen Weine verkosten und für das entsprechende Gericht auswählen konnten. Für Kurzweil und gute Laune sorgte außerdem die Band „Memphis PC“ mit bekannten Dixiland- und Jazztiteln.
Gegen Mitternacht war dieses tolle Menü dann zu Ende. Die Gäste bedankten sich mit reichlich Applaus bei dem sehr sympathischen Franz Fuiko und der Familie Deimann.